Uralte Thermal - Geschichte |
Dass die Vorzüge der Thermalquellen bereits in der Antike von den hier siedelnden Menschen in Anspruch genommen wurden, belegen zwei den einheimischen Quellgottheiten VIBES geweihte Altäre. Das hauseigene Museum im Foyer der Kuranstalt dokumentiert die mehr als zweitausendjährige Geschichte des Thermalbades. Wissenschaftliche Untersuchungen in den Höhlen um Warmbad Villach und auf der Kadischen (Tscheltschnigkogel) brachten zahlreiche Funde hervor, die bis in die Kupferzeit (etwa 4000 v. Chr.) datieren. Sie sind in der archäologischen Sammlung des Hausmuseums im Thermalbad zu sehen. |
![]() |
Weiterführende Literatur
findet sich in der |